Seit Gründung der Palliativstation 2002 besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen der Palliativstation im Klinikum Nürnberg Nord und dem Hospiz-Team Nürnberg e.V. Die Zusammenarbeit zwischen Hospizverein und Palliativstation ist ein wertvoller Bestandteil der Versorgung von Menschen am Lebensende. Während die Palliativstation medizinische und pflegerische Versorgung sicherstellt, bringt das Hospiz-Team neben den hauptamtlichen Koordinatorinnen ehrenamtliche Bergleiter:innen ein, die die emotionale, soziale und spirituelle Unterstützung leisten.
Unsere hauptamtlichen Koordinatorinnen sind mehrmals die Woche in Teamsitzungen zu Fallbesprechungen mit Ärzten, Pflegekräften und Sozialarbeitenden auf der Station und feste Ansprechpartnerin für die Betroffenen und deren Angehörigen. Ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen unterstützen das Team vor Ort und sind zu festen Zeiten als Begleiter*innen im Einsatz. Gemeinsam wird eine umfassende Begleitung für schwerkranke Menschen geschaffen, mit dem Ziel bis zuletzt Lebensqualität zu erhalten.
Die ärztliche Stationsleitung obliegt Frau Dr. Hofmann-Wackersreuther.
Die Räume der Palliativstation sind ganz auf die Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten. Ihnen stehen 21 Betten in wohnlich eingerichteten Einzelzimmern mit eigener Nasszelle, ein gemütliches Wohnzimmer und eine komplett ausgestattete Küche zur Verfügung. Angehörige können auch über Nacht bleiben, wenn sie dies möchten.