Jeder Mensch

trauert auf seine eigene Weise.

Trauer

Trauer ist eine tiefgehende, natürliche Reaktion auf einen Verlust Sie kann viele Formen annehmen – vom stillen Schmerz bis hin zu intensiver emotionaler Erschütterung. Jeder Mensch trauert auf seine eigene Weise, abhängig von der individuellen Persönlichkeit, den eigenen Verlusterfahrungen und der Art des Verlustes.

Trauer verläuft oftmals in Phasen, die sich nicht linear aneinanderreihen, sondern individuell erlebt werden. Dazu gehört Schock, Verleugnung, Wut, Schmerz, Akzeptanz und schließlich die Möglichkeit, mit dem Verlust weiterzuleben. Diese Emotionen können sich abwechseln, wiederholen oder einzelne auch ausfallen. Es gibt kein „richtiges“ oder „falsches“ Trauern.

Wichtig ist, sich selbst Raum und Zeit zu geben, um den Verlust zu verarbeiten. Unterstützung durch Familie, Freunde oder professioneller Begleitung kann helfen, den Schmerz zu bewältigen und wieder Hoffnung zu schöpfen.

Trauer zeigt uns, wie tief wir geliebt haben und dass Erinnerungen, obwohl sie schmerzen, uns auch Trost Spenden können.

Trauernde

Trauernde Menschen durchleben eine der schwierigsten Phasen ihres Lebens. Der Verlust eines geliebten Menschen oder eines bedeutenden Lebensinhalts hinterlässt oft eine tiefe Leere, die schwer in Worte zu fassen ist. Jeder geht unterschiedlich mit seiner Trauer um – manche ziehen sich zurück, andere suchen Trost in Gesprächen oder Ritualen.

Trauer ist kein Zustand, der einfach überwunden wird, sondern ein Prozess, der Zeit, Geduld und Mitgefühl erfordert. Trauernde benötigen Verständnis, Zeit, Erinnerungen, Rückhalt und Unterstützung im Alltag.

Außenstehende fühlen sich häufig im Umgang mit Trauernden unsicher. Doch oft reicht es einfach da zu sein, zuzuhören und anzuerkennen, dass Schmerz und Trauer dazugehören.

Trauerwege – Den eigenen Weg finden

Jeder Mensch trauert anders. Es gibt keinen festen Pfad, keine Regeln und keine richtige und falsche Art zu trauern. Trauer ist ein ganz persönlicher Umgang mit einem Verlust, der auch durch die im Leben gewonnenen Erfahrungen und erworbene Resilienzen, geprägt ist. Jeder Mensch findet seinen eigenen Zugang zur Trauerbewältigung. Dabei können Gespräche und Austausch, Rituale und Symbolik, kreativer Ausdruck, Natur und Bewegung helfen. Manchmal aber ist die Trauer so schwer, dass sie professionelle Unterstützung benötigt.

Trauerbegleitung

Trauer kann überwältigend sein und viele Menschen fühlen sich in dieser Zeit allein oder unverstanden. Trauerbegleitung bietet Halt, Orientierung und Mitgefühl auf diesem schwierigen Weg. Sie hilft, den Schmerz anzunehmen, Erinnerungen zu bewahren und einen neuen Lebensweg zu finden – ohne den Verlust zu verdrängen.

Dabei gibt es keinen festgelegten Zeitpunkt, an dem Trauer endet. Sie verändert sich mit der Zeit, wird sanfter, leiser – doch sie bleibt oft auch ein Teil von uns. Wichtig ist, sich selbst zu erlauben, zu trauern und gleichzeitig wieder Lebensfreude zuzulassen.

Auf diesem Weg unterstützen Sie unsere eigens geschulten Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleiter. Unsere Trauerbegleiter:innen sind ausgebildete, haupt- und ehrenamtlich mitarbeitende Frauen und Männer. Wir unterstützen, begleiten und beraten Menschen auf ihrem Trauerweg.

Sie können uns gerne kontaktieren und zu einem vereinbarten Termin zum Erstgespräch zu uns kommen. Tun Ihnen weitere intensive Gespräche gut? Suchen Sie auch eine Trauergruppe, um sich unter Betroffenen auszutauschen? Wir werden Ihnen helfen, Ihren individuellen Weg zu finden.

Wir nennen uns „Trauerberatungs-Zentrum„. Denn das Angebot geht weit über unsere eigenen Unterstützungs- und Beratungsmöglichkeiten hinaus. Durch die Vernetzung mit anderen Einrichtungen in der Region Nürnberg ist es fast immer möglich, ein an Ihre Bedürfnisse anknüpfendes Angebot zu finden.

Ihre Ansprechpartner:innen:

Diakon Helmut Unglaub
Verantwortlicher TrauerberatungsZentrum

E-Mail unglaub@hospiz-team.de

Telefon 0911 891205 – 19

Gerlinde Eichenseer
Trauerberatende im TrauerberatungsZentrum

E-Mail eichenseer@hospiz-team.de

Telefon 0911 891205 22